düsseldörfchen workshop
letzte woche habe ich im düsseldörfchen einen rhythmus workshop gegeben. das düsseldörfchen ist eine tolle aktion des akki e.v. düsseldorf. mehr infos hier.
letzte woche habe ich im düsseldörfchen einen rhythmus workshop gegeben. das düsseldörfchen ist eine tolle aktion des akki e.v. düsseldorf. mehr infos hier.
heute habe ich ein tolles geschenk von einer besonderen kleinen pianistin bekommen 🙂
ich weiß noch, wie ich als teenager beim vorspiel in musik in der schule meinen ersten applaus für mein spiel gekriegt habe. das stück war damals the morning papers. die musik von Prince war einer der gründe, warum ich überhaupt musiker sein wollte. ich bin nicht würdig, aber musik ist für mich eben auch die beste art, meine trauer auszudrücken. hier also eine improvisation über purple rain.:
ich habe ein neues liedchen komponiert. inspiriert haben mich meine beiden nichten, die jetzt vier jahre alt sind.
nach unserer kooperation mit dem theater krefeld/mönchengladbach bei der kriminacht im TIG letztes jahr, freue ich mich, dass wir mit dem last minute quartet am 18.2. um 20 Uhr auch die session dort eröffnen werden. unser programm wird ein hübsches mix aus stücken von frank zappa, aphex twin, keith jarret u.a. infos zur veranstaltung hier: last minute quartet im TIG
das last minute quartet findet ihr auch auf facebook. wir freuen uns über likes: https://www.facebook.com/lmqkrefeld
am 26.9. trete ich zusammen mit dem saxophonisten markus kamps bei der eröffnung der ausstellung befreite moderne – kunst in deutschland 1945 – 1949 im kunstmuseum mülheim an der ruhr auf. wir werden jeweils ein stück von duke ellington und sonny rollins spielen.
nachdem ich letzten samstag schon die ehre hatte, bei der „funk aua!“ im jazzkeller krefeld mitzuspielen, wo wir, angeheizt vom anfeuernden tanzmob, bis 1 uhr nachts dem godfather of soul würdigten, darf ich für diesen sonntag wieder ein konzert ankündigen. diesmal stellen wir uns mit dem last minute quartet dem theater krefeld/mönchengladbach und dem jazzklub krefeld zur verfügung, um die kriminacht im TIG mit von uns verjazzter/funky krimimusik anzureichern. karten gibt es für 18 euro (ermäßigt 12 euro) an der theaterkasse, im TIG und unter www.theater-krefeld-moenchengladbach.de.
hier ein foto von mir und dem preis für die beste filmmusik, den ich für meine musik zu have sweet dreams vom corti senza frontiere festival bekommen habe.
wenn ich nicht gerade übe oder komponiere, sitze ich gerne mal auf meinem balkon, und lausche dem brummen von bienen und konsorten. letztens bin ich darauf aufmerksam geworden, wie wildbienen die löcher in meinen regalen als nisthilfen umfunktioniert haben. da war es auch mal ein entspannender ausgleich, den kleinen, leider bedrohten schwärmern noch etwas mehr anzubieten. wer sich mit dem thema beschäftigen möchte, findet hier umfassende infos: http://wildbienen.de/